Historische Altstadt Olten

Rundgang durch Oltens Geschichte



Oltens Geschichte in Kürze

Bis ins 19. Jahrhundert blieb Olten, anno 1201 erstmals erwähnt, ein unbedeutendes Kleinstädtchen mit vergleichsweise schmaler Erwerbsbasis.
Im Jahr 1426 ging Olten als bischöfliches Lehen in den Besitz der Stadt Solothurn über. Trotz der spürbaren Bevormundung bewahrte sich Olten immer eine gewisse wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit.
Dank der zentralen Lage entwickelte sich Olten im 19. und 20. Jahrhundert zu einem Dienstleistungszentrum und konnte prosperieren. Unsere Stadt ist bis heute ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt im schweizerischen und europäischen Schienenverkehr. Dadurch bietet die grösste Stadt im Kanton Solothurn viele attraktive Arbeitsplätze. Olten hat sich auch den Ruf einer Bildungsstadt erworben und positioniert sich seit 2016 als Literaturstadt.

Anzeige: 4 | 8 | 16 | alle        Seite von 2 »
Anzeige: 4 | 8 | 16 | alle        Seite von 2 »