Ein grosser Oltner feiert Geburtstag...
Der am ersten März 1943 geborene und in Olten aufgewachsene, ab 1965 freischaffende Kabarettist und Schriftsteller, Franz Hohler, kann dieses Jahr seinen 80 Geburtstag feiern. Dieses Jubiläum wird in Olten vom 05. Mai bis am 05. November 2023 gebührend zelebriert.
"Heee, dir zwee!"Kennen Sie das Kellertheater am Zielemp, welches in den Sechzigerjahren eröffnet wurde, noch? Dort feierte Franz Hohler im Oktober 1967 Première mit seinem zweiten Bühnenprogramm «Die Sparharfe», in dem erstmals Schöppelimunggi und Houderebäseler ihre schaurige Begegnung mit dem "Totemügerli" hatten.
Erfahren Sie mehr dazu auf der Hörstation Nr. 6, «Ländiweg» oder im Buch, «Die Prinzessin, der General und die Sängerin». Diese und alle anderen Geschichten von Franz Hohler sind seit Anfang Mai 2023 neu auch in französischer Sprache zu hören.
Pressemitteilung
Jubiläum 80 Jahre Franz Hohler 2023 (160 KB)
Buch Neuerscheinungen:Luchterhand Verlag
Franz Hohler - “Rheinaufwärts”
Knapp Verlag"FRANZ HOHLER wird Achtzig."
Geburtstagsausgabe in limitierter und nummerierter Auflage auf handgeschöpftem Papier
Franz und Hohler. Ein Wendebuch zum 80. Geburtstag, hrgs. von Kunstmuseum Olten und vom Historischen Museum Olten (erscheint im Herbst 2023)
Übernachtungsspecial im Hotel ARTE:Um alle Angebote rund um den 80. Geburtstag von Franz Hohler in Ruhe zu erleben, bietet das Hotel ARTE ein
«80 Jahre Franz Hohler» - Arrangement an. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Weitere Angebote
Franz Hohler "Ein bunter Strauss zum 80"06. Mai bis 05. November 2023
FranzUndHohler Flyer (1,92 MB)
Öffentliche Führung "80 Jahre Franz Hohler"Samstag, 04. November 2023 17.00 Uhr
Franz Hohler ist bei dieser Führung
nicht persönlich anwesend.
Ausstellungen:
Im Rahmen des Projekts "Franz und Hohler. Olten gratuliert zum Achtzigsten" präsentieren das Historische Museum Olten und das Kunstmuseum Olten vier Ausstellungen:
-Es si alli so nätt. Franz Hohlers Werk im Spiegel der Zeitgeschichte (Historisches Museum)
-Franz Hohler - Hallo. Guten Tag. Oder gute Nacht. Künstler:innen gratulieren (Kunstmuseum)
-Schatzkammer Sammlung
#6. Franz Hohler kuratiert (Kunstmuseum)
-Den Kopf etwas nach oben bitte... - Franz Hohler fotografiert (Ausstellung des Kunstmuseums in der Christkatholischen Stadtkirche Olten)
Das
Theaterstück «Das Zugsunglück» hat Franz Hohler dem Schauspielduo "Hart auf Hart" (Elisabeth Hart und Rhaban Straumann) auf den Laib geschrieben. Es wird im Rahmen des Projekts "Franz und Hohler" in den Museen gespielt. Weitere Infos gibt es
hier. Weitere Informationen gibt es unter
www.franzundhohler.ch.